in der Gruppe le Coccinelle, für bilinguale Kinder von 3 bis 6 Jahren, ist ab Januar ein Platz frei. Wir treffen uns (ohne Eltern) jeden Montag um 16 Uhr in Köln-Sülz.
Schreiben Sie mir gerne eine Mail, um einen Probetermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Paola Longobardi
Ein Beispiel aus dem Kurs für 3- bis 6-Jährige:
Um den Wortschatz zu erweitern haben wir auf Italienisch Nanu gespielt. Anschließend Pimpa, eine Weihnachtsgeschichte, angeschaut.
come va? Ich hoffe, Sie sind bisher alle gut durch diesen heißen Sommer gekommen.
Haben Sie schon Urlaub machen können? Ich war in Italien und habe für Sie wieder riviste (Zeitschriften) eingekauft und sie stehen für alle Teilnehmer*innen zur Ausleihe zur Verfügung.
Ab Mittwoch, den 10. August freue ich mich, die Erwachsenen in den Kursen Italiano a colazione, Pomeriggio italiano, Italiano di sera und Chiacchieriamo wieder zu sehen. Erfreulicherweise startet auch ein zusätzlicher Einsteigerkurs (Italiano a colazione A1), donnerstags um 11.30 Uhr.
Für die Kinder geht es ab Montag, den 15. August los. Ich freue schon jetzt auf die Erzählungen aus den Ferien.
Immer montags
um 16 Uhr LE COCCINELLE, für die 4- und 5-Jährigen
um 17 Uhr L’ARCOBALENO, für die Grundschüler.
Ab September, immer dienstags um 16.30 Uhr, startet ein neuer Einsteigerkurs für Teenager: Dieser Kurs wurde speziell für Teenager im Alter von 13 bis 17 Jahren entwickelt. Wir werden mit dem Buch Espresso Ragazzi von Hueber arbeiten und natürlich mit vielen eigenen Materialien, um Italienisch von Anfang an lebendig und nahbar zu machen. Die Anmeldungen hierfür sind jetzt schon möglich.
Immer dienstags
NEU um 16.30 Uhr TU SEI NABBO? GUCCI! – Du bist neu hier? Super! – für Teenager im Alter von 13 bis 17.
Auguro a tutti un buon inizio! Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start!
Mit Spaß Italienisch lernen – Kinderkurse bei Italiano a colazione
Mit den Großeltern Italienisch sprechen oder im Italienurlaub Vieles verstehen, daran haben Kinder Freude. Bei mehrsprachigen Familien kommt das Italienische manchmal zu kurz. Deshalb biete ich speziell gestaltete Kurse für 4 Altersgruppen.
Ein- bis Dreijährige nähern sich der Sprache, mit Singen, Spielen, Gruppenaktivitäten und Bewegung – in Begleitung eines Erwachsenen.
Der Kurs „Il Girotondo“ findet dienstags um 15:00 Uhr statt.
Drei- bis Sechsjährige lernen gerne mit Bilderbüchern, Vorlesegeschichten, Spielen, Malen und kleinen Rätseln. Ziel ist es, das Interesse und die Freude an der Sprache zu fördern.
Der Kurs“Le Coccinelle“ findet montags um 16:00 Uhr statt.
Dichte (Tischtennisball unten in die Flasche legen, Maiskörner einfüllen, oben die Murmel auflegen, zuschrauben schütteln: danach ist der Ball oben und die Murmel im Mais verschwunden)Kompass, Tornado in der Flasche und Hubschrauber
Grundschulkinder beginnen zu Lesen und zu Schreiben und befassen sich mit den Geschichten aus ihrem Alltag und aus den Bilderbüchern. Im Vordergrund steht dabei das bessere Verstehen und Sprechen. Aktuell ist das Thema „non e magia, e scienza“ – es ist keine Magie, es ist Wissenschaft! Wir machen kleine Experimente und erklären sie.
Der Kurs „L’Arcobaleno“ findet montags um 17:00 Uhr statt.
Für „I ragazzi italiani“ (ab 10 Jahren) ist es Zeit für besondere Themen und die Vertiefung der Grammatik. Der Spaß soll allerdings nicht zu kurz kommen: wir sehen uns zum Beispiel italienische Teenager-Serien an und lesen Dialoge aus den Filmen, begleitet von Grammatik- und Wortschatzübungen.
Der Kurs „I ragazzi italiani“ findet dienstags um 17:00 Uhr statt.
Regelmäßig gibt es Lesungen, und „die Großen“ sind sehr stolz, dort aus ihren Lieblingsbüchern zu lesen. Außerdem backen wir mindestens einmal im Jahr gemeinsam Pizza.
Die Kinder kommen gerne in die Kurse, weil es spannend ist, weil sie dort andere Kinder treffen, die ebenfalls italienische lernen wollen und, weil sie merken, wie sie immer besser italienisch verstehen und sprechen.
Und auch die Eltern können sich austauschen und vernetzen.
Ihr Kind möchte Italienisch neu lernen und in ihrer Familie spricht niemand Italienisch? Die Kinderkurse sind in der Regel klein. Deshalb gibt es immer wieder Kurse, in der mehrere Kinder, auch die aus mehrsprachigen Familien, mit Italienisch beginnen. Dann kann Ihr Kind mit Gewinn teilnehmen und erfährt nebenbei etwas über die italienische Lebensart.
Speziell für deutschsprachige Jugendliche, die Italienisch lernen wollen – von Grund auf, oder begleitend zum Unterricht in der Schule – gibt es einen eigenen Kurs.
Italienisch – Einsteiger*innenkurs ab September Do 11.30 Uhr
Carissimi,
Donnerstagvormittag startet noch ein Italienisch – Eisteiger*innenkurs ab September. In Kleingruppen bis max. 4 Personen nähern wir uns mit Hilfe des Buches ‚Chiaro‘ der italienischen Sprache und Kultur.
Wann: donnerstags 11.30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Italiano a colazione, Neuenhöfer Allee 125, Köln-Sülz
Zum Kennenlernen biete ich eine Probestunde an: 25.8.22 um 11.30 Uhr oder auch früher; bitte melden Sie sich dafür an.
Benötigen Sie weitere Informationen bzw. möchten Sie sich anmelden? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich berate Sie gerne.
es ist endlich warm geworden, der Sommer kommt und es fühlt sich so an, als wären alle schon bereit, in den Sommerurlaub zu starten.
Was haben wir dieses Jahr gemacht?
Die Kleinsten von LE COCCINELLE, die 4- und 5-Jährigen, haben sich bis vor kurzem mit Spaß online getroffen. Seit drei Wochen sehen wir uns montags in Präsenz und die Freude war groß, als wir uns zum gemeinsamen Pizzabacken trafen: sie hatten viel zu erzählen und viel zu lachen. Es ist wunderbar! Wir lesen derzeit die Bücher von Nicoletta Costa mit Nuvola Olga, der entdeckungsfreudigen Wolke und ihrem Freund Ugo, dem Vogel.
Mit den Grundschülern von L’ARCOBALENO haben wir wissenschaftliche Experimente in italienischer Sprache gemacht. Wie funktioniert Reibung? Was ist Dichte? Non è magia, è scienza! Es ist keine Magie, sondern Wissenschaft! Unter anderem haben wir einen Tornado in der Flasche hergestellt und kleine Helikopter gebastelt. Es hat großen Spaß gemacht!
Bei LE RAGAZZE ITALIANE stehen derzeit Fragespiele und Landeskunde im Mittelpunkt: wie heißt die größte italienische Insel? Welche italienische Region ist die Kleinste? Le Ragazze sind an weiterführenden Schulen und haben neben dem fordernden Schulunterricht tapfer Italienisch gelernt. Großartig, dass ihr dabei geblieben seid!
Ein Kompliment geht auch an die Erwachsenen: fürdie Damen und Herren von Italiano a colazione, Pomeriggio italiano und Italiano di sera A1 stehen derzeit die italienischen Reflexivverben im Mittelpunkt. Die Damen von Italiano a colazioneA2 starten bald mit einem neuen Buch. Mit meine Damen vonChiacchieriamolesen wir Artikel aus dem Corriere della sera bzw. aus Beilagen davon wie Letteratura, Sette und ViviMilano. Wir haben uns sogar an ein Gedicht von Mariangela Gualtieri herangewagt. Erwähnen möchte ich auch die Damen und Herren im Einzelunterricht. Großartig, wie unermüdlich sie aktiv und mit Freude Italienisch lernen.
Ich danke Ihnen allen für das Vertrauen und für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen.
Die/der Eine oder Andere verabschiedet sich schon in den Urlaub. Deshalb werde ich so gut, es geht, mein Angebot anpassen. Die Schulferien beginnen am 27.06. und ab 9.8. starten die Angebote wieder. Für die Erwachsenen werde ich allerdings bis 6.7. Unterricht anbieten.
Die Regelungen für Kurse sehen grundsätzlich vor, dass in den Schulferien weder für Erwachsene noch für Kinder Unterricht stattfindet. Im Schnitt gibt es ca. 20 Termine pro Halbjahr für Erwachsene und ca. 16 Termine für Kinder. Das haben wir wieder eingehalten.
Das ist erfreulich!
Ich verabschiede mich allerdings nicht, ohne meine Bocconcini – die Grammatik-Häppchen! Sie möchten einen Überblick über die italienische Grammatik erhalten? Oder Sie möchten ein Thema wiederholen? Dann lade ich Sie herzlich ein, sich anzumelden. 60 Minuten nur Grammatik und Übungen.
Datum
Uhrzeit
Bocconcini di grammatica
Zielgruppe
Dienstag, 05.07.22
10 Uhr
Le preposizioni semplici: in, a, da – Die lieben PräpositionenEine Übungstunde lang nur Präpositionen!
Einsteiger
Dienstag, 05.07.22
11.30 Uhr
I verbi riflessivi – die ReflexivverbenWie lauten die Pronomen? Das werden wir mit Beispielen und Übungen erkunden.
Einsteiger
Dienstag, 26.07.22
15.30 Uhr
Numeri, ora e data – Zahlen, Zeitangaben und DatumChe ora è? Wie spät ist es? Heute dreht sich alles um Zahlen, Datum und Uhrzeit.
Einsteiger
Dienstag, 26.07.22
17 Uhr
Mi piace e mi piacciono – mir gefällt..Es geht kulinarisch zu: die richtige Verwendung von ‘piacere’.
Einsteiger
Teilnahme-Gebühren:
Für meine Kurs-Teilnehmer*innen von Italiano a colazione, Pomeriggio italiano und Italiano di sera sind alle bocconcini natürlich kostenfrei. Sie können sich für einen oder für alle Themen entscheiden. Ich freue mich auf Sie!
Für Interessierte beträgt die Teilnahmegebühr für die bocconcini 20 Euro pro Termin, die Dauer ist ca. 1 Stunde.
Die Termine finden in Präsenz statt. Die Regeln für die Teilnahme an den Kursen, bocconcini und Workshops werden nicht angepasst, d.h. teilnehmen können grundsätzlich nur Geimpfte und Genesene.
Nun wünsche ich Ihnen allen eine schöne, sorgenfreie Zeit und freue mich schon heute auf ein Wiedersehen.
Pizzawerkstatt für die Kinder und Bocconcini für die Erwachsenen – der italienische Frühling.
Carissimi, liebe Eltern,
der Frühling ist da und einige stehen kurz vor dem nächsten Ausflug bzw. Urlaub.
In den Osterferien finden keine Kinderkurse statt.
Für die Erwachsene biete ich in der ersten Woche Termine an und die Grammatik-Häppchen!
Hier die Details:
Kinderkurse
Le Coccinelle und L’Arcobaleno – die Kinderkurse finden seit November online statt. Voraussichtlich werden wir uns ab 2. Mai in Präsenz sehen. Um dies zu feiern, werden wir die Pizza-Werkstatt eröffnen und gemeinsam Pizza machen. Liebe Eltern, bitte merken Sie sich dieses Datum vor:
Datum
Uhrzeit
Veranstaltung
Samstag, 7.5.22
12 Uhr
Facciamo la Pizza!, Die Pizza- Werkstatt
Erwachsene
Die Kurse für Erwachsene finden in Präsenz statt und es bleibt dabei: Teilnehmen können grundsätzlich nur Geimpfte und Genesene mit einem zusätzlichen aktuellen Schnelltest.
Es ist wieder Zeit für die Häppchen! In den Osterferien biete ich wieder I bocconcini di grammatica – die Grammatik-Häppchen an. Sie möchten einen Überblick über die italienische Grammatik erhalten? Oder Sie möchten ein Thema wiederholen? Dann lade ich Sie herzlich ein, sich anzumelden. 60 Minuten nur Grammatik und Übungen.
Datum
Uhrzeit
Bocconcini di grammatica
Zielgruppe
Montag, 11.4.22
11 Uhr
Articoli e aggettivi
Einsteiger
Montag, 11.4.22
16 Uhr
Il passato prossimo – das Perfekt
Einsteiger
Dienstag, 12.4.22
11 Uhr
Le preposizioni semplici: in, a, da
Einsteiger
Dienstag, 12.4.22
16 Uhr
I pronomi possessivi
Einsteiger
Teilnahme-Gebühren:
Für meine Kurs-Teilnehmer*innen von Italiano a colazione, Pomeriggio italiano und Italiano di sera sind alle bocconcini natürlich kostenfrei. Sie können sich für einen oder für alle Themen entscheiden. Ich freue mich auf Sie!
Der Beitrag für die bocconcini ist 20 Euro pro Termin, die Dauer ist ca. 1 Stunde.
Die Termine finden in Präsenz statt. Die Regeln für die Teilnahme an den Kursen, Bocconcini und Workshops werden nicht angepasst, d.h. teilnehmen können grundsätzlich nur Geimpfte und Genesene. Zusätzlich ist das Vorweisen eines aktuellen Schnelltests notwendig.
Ich freue mich auf den ‘italienischen’ Frühling mit Ihnen!
Heute geht es um eine andere Art „Plaudern“, nämlich um chiacchiere, übersetzt die Plauderei – ein typisches Gebäck für den Karneval.
Eine Legende besagt, dass die Königin von Neapel, Margherita di Savoia, gerne und viel plauderte. Vom vielen Plaudern bekam sie Hunger und bat ihren Koch Raffaele Esposito ein Gebäck herzustellen, das sie ihren Gästen beim Plaudern anbieten könnte. Also wurde das Gebäck chiacchiere genannt.
Legende hin oder her, heute werden sie in ganz Italien gebacken und heißen in jeder Region anders. In Kampanien, woher ich komme, heißen sie chiacchiere, in der Emilia Romagna sfrappole, im Piemont bugie…
Es ist eine einfach zu machende Leckerei für Jung und Alt!
Und hier das Rezept, das gut mit Kindern zubereitet werden kann:
Lassen sie die Kinder die Eier mit dem Zucker und mit dem Apfelsaft schaumig schlagen. Dann fügen sie das Mehl und die Prise Salz hinzu. Alles gut verkneten bis ein elastischer, aber nicht klebender Teig entstanden ist.
Nun rollen Sie den Teig dünn aus. Mit Hilfe eines Teigrädchens wird der Teig in klassischen Rhomben oder in Rechtecken geschnitten. In der Zwischenzeit darf der Papa oder die Mama das Öl erhitzen.
Dann werden die chiacchiere in heißem Öl ausgebacken, bis sie goldgelb sind. Heraus nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Auguro a tutti buon 2022 – che sia un anno meraviglioso
Carissimi,
Sind Sie gut ins neue Jahr gekommen? Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben das Beste – Frohes Neues 2022!
Ab nächster Woche starten wieder meine Angebote für Sie und den Anfang machen die Kinder. Für sie habe ich heute eine Lesung vorbereitet, denn heute kommt in den italienischen Häusern la Befanaund bringt den Kindern kleine Geschenke. Ihr könnt sie Euch über einen Link abrufen. Die Kinderkurse finden weiter online statt.
Für die Italien-Liebhaber haben mein Mann und ich unsere Erinnerungen zu Perugia – meine derzeitige Lieblingsstadt – aufgeschrieben. Mit den vielen engen, mittelalterlichen Gassen wirkt Perugia an manchen Stellen düster. Tatsächlich ist die Stadt aber lebensfroh und sehr lebendig. In meinem Reiseblog habe ich, zusätzlich zur ausführlichen Beschreibung der Stadt, Geschichtliches und praktische Tipps aufgenommen, wie z.B., die beste Eisdiele und unsere Lieblingsbars und –Restaurants.
Für meine Damen und Herren starten ab nächster Woche wieder Chiacchieriamo, Italiano a colazione A2 und Italiano di sera.
Die Erwachsenen-Kurse finden weiter in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die Corona-Regeln unten.
Meine Teilnehmer*innen werden vor dem Neustart noch separat Post von mir erhalten.
NEU im Februar
Im Februar möchte ich wieder eine Einsteiger-Gruppe starten: donnerstags 11.45 Uhr. Gute Vorsätze, z.B. Italienisch zu lernen, sollten sofort umgesetzt werden! Wer sich dafür interessiert, ist herzlich willkommen mit mir Kontakt aufzunehmen, um Details zu klären.
Chiacchieriamo: Ein Platz ist frei! Wir treffen uns immer mittwochs um 18 Uhr. In dieser Runde steht die Konversation in Mittelpunkt gespickt mit Grammatik-Wiederholung. Derzeit wiederholen wir den Congiuntivo. Wer das Angebot testen möchte, der kann es im Januar machen.
Allen wünsche ich nun einen guten Start in die kommende Woche.
Buon inizio settimana a tutti, Paola Longobardi
Corona-Regeln
Ich bitte Sie, meine Räume mit einem Mund- und Nasenschutz zu betreten. Die Maskenpflicht wird beibehalten, insbesondere dort, wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann. Die Sitzplätze haben einen Mindestabstand von 1,50 Meter, daher wird an den Plätzen auf das Tragen einer Maske verzichtet. (§ 3 Absatz 2, Nr. 7 der Coronaschutzverordnung). Ferner gilt für alle Präsenz-Gruppen 2G+. Bitte testen Sie sich, bevor Sie zu mir kommen. Das Fenster bleibt geöffnet bzw. es wird sehr oft gelüftet. Zum Warmhalten habe ich für alle Heizdecken.
Wegen der aktuellen Corona-Situation habe ich die Regeln für die Teilnahme an den Kursen und Workshops angepasst.
Mein Ziel ist, uns in meinen Veranstaltungen vor den Gefahren von Corona zu schützen.
Deshalb gelten folgende Regeln:
Erwachsenen-Kurse
Erwachsenen-finden weiter in Präsenz statt
Teilnehmen können grundsätzlich nur Geimpfte und Genesene
Zusätzlich ist das Vorweisen eines aktuellen Schnelltests notwendig (von einem Testcenter oder ein Selbsttest); Testmöglichkeiten gibt es z.B. in der Arztpraxis am Beethovenpark 28, in der HNO-Praxis am Lindenthalgürtel 2, in der Praxis Zülpicher Str. 355 oder in der Apotheke am Questerhof.
Kurse für Kinder und Jugendliche
Die Kurse für Kinder und Jugendliche finden bis auf weiteres Online statt.
wer möchte die Gesten der Italiener kennen lernen und selber anwenden? Meinen Lieblings-Workshop biete ich wieder am 13. November an und ich freue mich darauf‚ ‚mit den Händen zu sprechen‘. Der Workshop ist für alle geeignet. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere Workshops und die Bocconcini/Grammatik-Häppchen. Details stehen weiter unten.
Außerdem möchte ich nochmals für den Anfänger-Kurs werben:
NEU Italiano a colazione A1: donnerstags um 11.30 Uhr. Melden Sie sich gerne für eine Probestunde an. Die Teilnahme an der Probestunde kostet 15 Euro, die bei Anmeldung erstattet wird. Der Kurs findet dann ab zwei Anmeldungen statt. Eine Anmeldung ist notwendig.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung gilt die 2G Regel. Details stehen weiter unten.
Un caloroso saluto a tutti,
Paola Longobardi
Bocconcini di grammatica
Datum
Uhrzeit
Bocconcini di grammatica
Zielgruppe
Plätze
13.11.
10:00 Uhr
I pronomi possessivi
Einsteiger
3 Plätze frei
13.11.
11:30 Uhr
CI l’avverbio di luogo
Fortgeschr./A1+
1 Platz frei
Workshops
13.11.; 15:00 Uhr Einsteiger4 Plätze frei
I gesti italiani – Die Gesten der Italiener*innen Woran erkennt man Italiener*innen? An ihren/seinen Gesten. Eine Geste kann alles vermitteln: Inhalt, Emotion, Aufforderung, Ironie. Neben typischen Gesten lernen Sie auch Grammatik und Wortschatz in diesem Workshop. Ein weiterer Baustein zum Italiener in Ihnen.
11.12.: 15:00 Uhr Einsteiger4 Plätze frei
Cosa dico…? Was sage ich, wenn ich am Bahnhof einen biglietto (Bahnticket) kaufen möchte? Wie antwortet man am Telefon? Wie reserviere ich ein Hotelzimmer? In diesem Workshop trainieren wir nützliche Sätze, um gut gerüstet in den Urlaub zu fahren.
11.12.; 17:00 Uhr Fortgeschr./A2+1 Platz frei
La vigna di Leonardo da Vinci 1498 bekommt Leonardo da Vinci einen kleinen Weingarten geschenkt. Dieser liegt nicht weit von der Kirche Santa Maria delle Grazie in Mailand entfernt, in dem der Künstler im Auftrag von Sforza das berühmte Abendmahl malte. Den Wein gibt es heute noch.
Zu unserer Sicherheit wird die Teilnehmerzahl der Präsenzveranstaltungen auf 4 begrenzt. Die Voraussetzung für die Teilnahme an meinen Angeboten ist nun ein Impf- oder Genesenen-Nachweis (2G). Den Nachweis bitte ich, vorzulegen, wenn Sie in die Räume kommen.
Der Beitrag für die bocconcini ist 20 Euro pro Termin, die Dauer ist ca. 1 Stunde. Für meine Kurs-Teilnehmer*innen von Italiano a colazione und Chiacchieriamo sind alle bocconcini natürlich kostenfrei. Sie können sich für einen oder für alle Themen entscheiden. Ich freue mich auf Sie!
Die Workshops dauern ca. 90 Minuten und kosten 40 Euro pro Termin. Gerne können Sie eine Workshop-Karte kaufen (5 Termine nach Wahl 160 Euro „5 für 4“).