Italienischunterricht für Kinder und Erwachsene

Carissimi, benvenuti!

Ein Stückchen Italien in Köln-Sülz… das möchte ich Ihnen mit meinem Italienischunterricht für Kinder und Erwachsene anbieten. Stöbern Sie in meinen Angeboten, die kleine Ausschnitte aus dem italienischen Leben abbilden. Die ‚conversazione‘ steht im Mittelpunkt jedes Treffens und ein ‚pizzico di grammatica‘ darf nicht fehlen.

Ich biete Italienischunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Italienisch ist Leidenschaft… Als in Deutschland lebende Italienerin bin ich in beiden Kulturen zu Hause. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und mein Ziel ist, mit kreativen Methoden die Freude an der italienischen Sprache zu wecken und zu fördern – ganzheitlich und mit allen Sinnen. Dazu gehört nicht nur das Arbeiten mit einem Buch, sondern auch gemeinsames Kochen und Kinobesuche… einfach Italienisch erleben!

Wollen Sie mehr über mich erfahren? Klicken Sie auf das Bild!

Sie lieben Italien? Dann stöbern Sie hier auf meiner_Seite_Italien. Dort finden Sie Touren- und Städtebeschreibungen, typisch Italienisches und ein kleines Personen-Ratespiel.

Italienischunterricht für Kinder und Erwachsene – mein Angebot:

Italienisch-Kurse für Erwachsene

Sie haben die Wahl zwischen Angeboten in Kursform und Spezial-Workshops. Wie möchten Sie Italienisch (kennen)lernen? In Kleingruppen, vormittags Italiano a colazione, nachmittags Pomeriggio italiano oder abends Italiano di sera? Oder möchten Sie lieber an einem Konversationskurs teilnehmen Chiacchieriamo in italiano?

Die Kurse „Italiano a colazione“ und „Italiano di sera“ gibt es jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene. „Chiacchieriamo“ wendet sich an Fortgeschrittene, Pomeriggio Italiano an Anfänger.

Venedig

Selbstverständlich können Sie auch speziell auf Sie zugeschnittenen Einzelunterricht erhalten – für Studium, Beruf, oder für Ihre privaten Italienaufenthalte.

Möchten Sie unverbindlich an einer Probestunde teilnehmen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne.

Bambini e ragazzi – Italienisch für Kinder und Jugendliche

Sie wollen, dass Ihr Kind zweisprachig aufwächst oder mit Italienisch eine weitere Sprache lernt. Damit kann man nicht früh genug anfangen.

Für zweisprachige Kinder und Jugendliche gibt es ein breites Angebot für alle Altersgruppen: 0 bis 2 Jahre, 3 bis 6 Jahre, Grundschulkinder, und Kinder ab 10 Jahren. Zusätzlich gibt es Workshops und Einzelunterricht.

Für Kinder und Jugendliche, die Italienisch neu lernen wollen, biete ich ebenfalls Kurse an: Italienisch-AGs für Kinder und I ragazzi als Sprachkurs für Jugendliche. Ebenso biete ich Einzelunterricht.
Die Kurse sind auch als Ergänzung zum Unterricht in der Schule geeignet.

Montalto di Castro

È un’esigenza di base per genitori binazionali di far conoscere ai propri figli la loro cultura e lingua. Bilingui non si nasce, ma si diventa. E per diventarlo, per conoscere bene due lingue, bisogna impegnarsi, bisogna essere attenti a coltivare entrambe le lingue ed a non trascurare una delle due.
Gli incontri si rivolgolno a neogenitori con i loro piccoli e a bambini dall’età prescolare fino alle scuole medie.

Italienisch-Workshops für Erwachsene

Wollen Sie typisch italienische Themen in angenehmer Atmosphäre besprechen? Dann sind die Italienisch-Workshops mit themenbezogenen Inhalten für Anfänger oder Fortgeschrittene genau richtig für Sie.

Anfänger finden einen ersten Einstieg in die Sprache. Sie können erleben, wie viel Spaß Italienisch lernen macht. Die Themen betreffen den Urlaub, Kulinarisches oder Typisches, wie die Gesten der Italiener oder eine kleine Kaffeekunde zum Espressino.
Fortgeschrittene lernen spannenden Themen kennen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen im Kreis von Italien-Fans.
Wir beschäftigen uns mit dem Caffè sospeso, der ersten Krimiautorin, den Weingärten von Leonardo da Vinci oder den musikalischen Waisen von Vivaldi. Außerdem unternehmen wir gedankliche Reisen in kleine Städte, wie Amelia oder Lucca, oder sprechen über versteckte Gärten. Und natürlich gibt es auch hier Entdeckungen der italienischen Küche.

Orta San Giulio

Eine Besonderheit sind die Bocconcini di grammatica. Für alle Italienisch-Interessierten, die einen Überblick über die italienische Basis-Grammatik erhalten möchten.

Die Workshops bauen nicht auf einander auf und können individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen, gebucht werden.


Stimmen von Teilnehmer*innen

Vielen Dank für Euer Feedback – grazie di cuore per il vostro feedback!


Aktuelles

Aktuelles von Italiano a colazione…

  • Bocconcini – die Grammatik-Häppchen & Lettura – Kinderlesung & freie Plätze & Spaziergänge in Turin und Venedig

    Bocconcini – die Grammatik-Häppchen & Cinema! Italia & Lettura – Kinderlesung & freie Plätze & Spaziergänge in Turin und Venedig

    Carissimi,

    hier wieder Aktuelles von Italiano a colazione:

    Bocconcini di grammatica – Grammatik-Häppchen

    Solide Grammatikgrundlagen sind wichtig, um eine Sprache zu beherrschen. Daher biete ich mehrmals im Jahr Bocconcinian.60 Minuten nur Grammatik und Übungen. Vor den Herbstferien gibt es zwei Grammatik-Häppchen:

    Wann: Donnerstag, 28. September, um 16 Uhr  und um 17 Uhr

    DatumUhrzeitUhrzeit Bocconcini di grammaticaZielgruppe
    Donnerstag 28.9.2316 UhrI verbi irregolari (andare, venire, fare, finire, …)   Übungen mit unregelmäßigen Verben, die man im Alltag häufig verwendet.Einsteiger:innen
    Donnerstag 28.9.2317 UhrI pronomi diretti lo/li & la/le   Direkte Objektpronomen ersetzen im Satz das Objekt im  Akkusativ und wir werden üben, üben, üben…Einsteiger:innen

    60 Minuten nur Grammatik und Übungen. Für alle meine Gruppenteilnehmer:innen und Einzelschüler:innen sind die Bocconcini kostenlos. Sie können sich für einen oder für beide entscheiden. Für Interessierte beträgt die Teilnahmegebühr 25 Euro pro Termin. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Bitte melden sie sich an.

    Cinema! Italia!

    Im Cinenova werden vom 21. bis zum 27. September Filme in italienischer Sprache mit deutschen
    Untertiteln, immer um 18:00 Uhr, gezeigt.
    ‚Grazie, ragazzi‘ (Freitag 23.09.) war großartig. Wenn Sie an einem gemeinsamen Kinoabend interessiert sind, melden Sie sich bitte! Weitere Infos finden Sie hier:

    Lettura per bambini – Kinderlesung

    Anlässlich der Woche der italienischen Sprache in der Welt lade ich Sie herzlich ein, an einem Vorlesenachmittag auf Italienisch für Kinder in Begleitung ihrer Eltern teilzunehmen.

    Wann: Samstag, 21. Oktober, 16 Uhr   –  Wo: Neuenhöfer Allee 125, Köln-Sülz

    Die Kinder können den Geschichten lauschen, während die Eltern die Gelegenheit haben, sich zu treffen und kennenzulernen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Eltern einen kleinen Snack oder einen Kuchen mitbringen könnten, um sie mit den anderen Teilnehmer:innen zu teilen. Für Getränke werde ich sorgen.

    Und was gibt es noch…

    FREIE PLÄTZE für Erwachsene

    Montags A1 Italiano a colazione um 10.45 Uhr

    Donnerstag A1 Italiano a colazione um 11.30 Uhr

    sind jeweils zwei Plätze frei. Italienisch zum Frühstück in geselliger Runde mit einem caffè oder cappuccino… so kann der Tag starten. Leichte Vorkenntnisse von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich und Sie können gerne zur Probe kommen. Wir werden in den nächsten Wochen alles wiederholen!

    Donnerstags Italiano a colazione für Fortgeschrittene um 10 Uhr ist ein Platz frei. In der Kleingruppe lernen Sie wirklich Italienisch sprechen. Durch Übungen wiederholen und vertiefen Sie die Grammatik und erweitern Ihren Wortschatz. Einfach ausprobieren!

    Benötigen Sie weitere Informationen bzw. möchten Sie sich anmelden? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich berate Sie gerne. Zum Kennenlernen biete ich eine Probe an, bitte melden Sie sich an.

    Genießen Sie die Herbstzeit in vollen Zügen  und ich freue mich, Sie bei einer Veranstaltung oder in den Gruppen zu sehen!

    Spaziergänge in Turin und Venedig

    Sie planen einen Herbsttrip nach Turin oder nach Venedig? Auf meiner Seite Italien gibt es Vorschläge für Spaziergänge. Sie möchten etwas mehr über die Straßen wissen, durch die Sie gehen und Touristenansammlungen vermeiden – hier finden Sie es. Erleben Sie versteckte Orte, typisch Italienisches, spannende Geschichten – und viel Italien-Feeling!

    Turin – verstecktes Juwel

    • Um die Piazza Castello (nicht nur die Groß-Sehenswürdigkeiten, sondern auch spannende moderne Architektur und das Viertel, in dem die Reifröcke erfunden wurden)
    • Piazza San Carlo (das Wohnzimmer der Turiner:nnen)
    • Campidoglio (Dorf, Graffitis, Markt)
    • Porta Palazzo (einer der größten Freiluftmärkte Europas und Trödel bis zum Abwinken)
    • Via Po und das gegenüber liegende Ufer (Flanieren, den Abend genießen, Aussicht)
    • Turiner Besonderheiten (die Portici, die traditionellen Cafès, Aperitivo)
    • Das Haus Savoyen (damit man die vielen Emanueles, Albertos usw. auseinander halten kann)

    Venedig (fast) ohne Touristen

    • Frühstück „like a local“ und Morgenspaziergang (1) – Campo Santo Stefano, mit der Gondel fahren, Campo San Polo, Campo Giacomo da l’Orio
    • Morgenspaziergang (2) in Dorsoduro: Hexenwecker, Schlägereien, Barmherzigkeit, Veronese und Bootsbauer
    • Von Cannaregio nach Castello, Teil 1: vom Canale di Cannaregio zur Scuola Grande di San Marco
    • Von Cannaregio nach Castello, Teil 2: von der Basilica di Santi Giovanni e Paolo zu San Pietro di Castello: Waisenchöre, Wohnviertel, wahres Venedig

    Was haben wir dieses Jahr schon geschafft?

    Zum Neustart des zweiten Kurshalbjahrs ein kleiner Blick zurück: was haben wir dieses Jahr gemacht?

    Kinderkurse

    Kinderkurse

    Mit den Kleinsten von LE COCCINELLE, den 3- bis 5-Jährigen, haben wir viel vorgelesen: Rosicchio (das Buch-Fress-Monster), Un topolino per amico (über eine Freundschaft zwischen einem Bär und einer frechen Maus), Buonanotte Carletto (Zubettgeh-Geschichte) und La Danza delle mani (was können Hände alles tun?). Zuletzt haben wir Chi è il più forte gelesen Die Antwort? Na wer schon: la mamma des kleinen Drachen.
    Die Schüler von L’ARCOBALENO haben ganz tapfer Grammatik und Wortschatz erweitert. Ab sofort werden wir mit einem Buch, das ich in Italien besorgt habe, arbeiten. Darauf freuen sich die Kinder und Jugendlichen schon sehr.

     Museo Risorgimento, Turin

    Erwachsenen-Kurse

    Bei den Damen und Herren von Italiano a colazione, Pomeriggio italiano und Italiano di sera steht derzeit die Kommunikation im Mittelpunkt: wie reserviere ich ein Hotelzimmer oder einen Tisch im Restaurant, was sage ich, wenn etwas fehlt bzw. ich etwas ändern möchte? Die Damen von Italiano a colazione B1 sind mit dem neuen Buch gestartet. Also sehr gute Vorbereitungen, falls in nächster Zeit ein Italienbesuch ansteht.
    Die Damen von Chiacchieriamo haben Italiens Geschichte gelesen und vertieft: wer waren Cavour, Garibaldi und Mazzini? Und nun lesen wir Interviews, die Dacia Mariani mit Persönlichkeiten der italienischen Kultur geführt hat. Das Buch heißt E tu chi eri?



    Ein großes Kompliment an alle! Ich bewundere Ihren Fleiß und Ihre Fortschritte. Es macht große Freude mit Ihnen zu arbeiten!

    Un caro saluto,
    Paola Longobardi

Noch mehr Neues von Italiano a colazione …

  • Kinderkurse – Lernen mit allen Sinnen
    Kinderkurse – Lernen mit allen Sinnen Italienisch lernen mit allen Sinnen – und mit Spaß: Wir haben das Buch vom schlecht gelaunten Affen gelesen, die Kinder haben dann gezeigt, wie sie gut und wie sie schlecht gelaunt aussehen. Das war sehr beeindruckend. Und dann haben wir den Affen gemalt. Dabei wurde natürlich viel italienisch gesprochen.
  • Seite Italien
    Seite Italien – auf der Seite Italien hier in meinem Webauftritt gibt es eine neue Stadt zu entdecken: Turin. Und es gibt eine zweite Tour in Venedig durch das Sestiere Dorsoduro. Machen Sie sich kundig über, typisch Italienisches, wie Gelato, Ristorante und die Edicola und drei neue, zu erratende berühmte Italiener:innen („die Unternehmerin“, „die vernetzte
  • Buona Pasqua!
    Buona Pasqua! Carissimi, Ihnen allen wünsche ich ein frohes, spannendes (oder geruhsames) Osterfest! Liebe Grüße Paola Longobardi Mit den Kindern haben wir schon vorgefeiert und typisch italienisches Riesen-Osterei gegessen.
  • Auguri a tutte le donne!
    Auguri a tutte le donne! Seit 1921 gibt es den Weltfrauentag. 1946 überlegten drei Frauen der Unione donne italiane, wie man den Tag mit einem Symbol versehen könnte – und kamen auf die Mimose. Natürlich nicht wegen ihrer angeblichen Überempfindlichkeit, sondern, weil sie früh im Jahr blüht und auch auf kargen Böden wächst. Und deshalb
  • Italienischer Karneval mit den Kindern
    Italienischer Karneval mit den Kindern Wie es sich gehört, haben wir mit den Kindern Karneval gefeiert. Wer sind die italienischen Karnevalsfiguren Arlecchino und Pulcinella? Wie wird in Italien gefeiert? Und natürlich gab es die typische Süßigkeit „Chiacchiere“ zu kosten. Ein großer Spaß. Und natürlich haben wir „Il ballo di Arlecchino“ gesungen. Italienisch lernen mit allen
  • Macedonia – Obstsalat zubereiten mit den Kindern
    Macedonia – Obstsalat zubereiten mit den Kindern Mit Spaß Italienisch lernen. Die Kinder haben die leckersten Obstsorten mitgebracht und fleißig geschnibbelt. Heraus kam eine leckere Macedonia. Und lehrreich war es auch.

…und hier das Archiv aller Neuigkeiten…


… und Neues aus Italien

Alle News aus Italien finden Sie hier.