Carnevale
Carissimi,
der berühmte Karneval in Venedig ist bereits am 14. Februar mit Umzügen, prächtigen Kostümen und eleganten Masken gestartet.
In Viareggio begeistern riesige, satirische Festwagen, während in Ivrea die berühmte „Schlacht der Orangen“ ausgetragen wird. In Neapel und anderen Regionen genießt man süße Karnevalsleckereien wie chiacchiere und castagnole.
Ob Masken, Umzüge oder kulinarische Traditionen – der italienische Karneval ist ein Fest der Lebensfreude!
Wollen Sie mehr über den Karneval in Venedig erfahren, finden Sie dazu etwas auf meinem Insta-Account.
Planen Sie einen Trip nach Venedig abseits der Touristenströme, helfen Ihnen meine Tourenvorschläge.
In meinen Gruppen gibt es in der Woche vor den jecken Tagen die neapolitanischen chiacchiere. Das Gebäck weckt bei mir schöne Kindheitserinnerungen und es ist einfach sehr lecker.

Ab 27.2. schließe ich meine Schule und ab Aschermittwoch starten wieder die Kurse.
In folgenden Gruppen gibt es noch freie Plätze:
Folgende Plätze sind frei
Italiano a colazione – Italienisch zum Frühstück – DONNERSTAG
In der Donnerstagsgruppe um 11.30 Uhr sind ab sofort zwei Plätze frei.
NEU Italiano di pomeriggio A1 – Italienisch am Nachmittag- Einsteigerkurs – MONTAG
Ganz neu startet am 10 März 2025 um 16.30 Uhr ein Kurs für alle Italienisch-Liebhaber. Er richtet sich an Teilnehmer, die von Grund auf Italienisch lernen möchten.
Wir werden das bewährte Lehrbuch Chiaro Nuova edizione von Hueber verwenden, das mit einer kostenlosen Audio-App und vielen zusätzlichen Materialien ausgestattet ist. Es ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und sich in die italienische Kultur einzutauchen.
Interessiert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
A Carnevale ogni scherzo vale! – An Karneval ist jeder Scherz erlaubt! Dieser traditionelle Spruch betont die fröhliche, ausgelassene Stimmung des Karnevals, in der alles ein bisschen verrückt und unbeschwert sein darf. In diesem Sinne…
Buon Carnevale a tutti!
Paola Longobardi
Schreibe einen Kommentar