Ein Stückchen Italien in Köln-Sülz… das möchte ich Ihnen mit meinem Italienischunterricht für Kinder und Erwachsene anbieten. Stöbern Sie in meinen Angeboten, die kleine Ausschnitte aus dem italienischen Leben abbilden. Die ‚conversazione‘ steht im Mittelpunkt jedes Treffens und ein ‚pizzico di grammatica‘ darf nicht fehlen.
Ich biete Italienischunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Italienisch ist Leidenschaft… Als in Deutschland lebende Italienerin bin ich in beiden Kulturen zu Hause. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und mein Ziel ist, mit kreativen Methoden die Freude an der italienischen Sprache zu wecken und zu fördern – ganzheitlich und mit allen Sinnen. Dazu gehört nicht nur das Arbeiten mit einem Buch, sondern auch gemeinsames Kochen und Kinobesuche… einfach Italienisch erleben!
Sie lieben Italien? Dann stöbern Sie hier auf meiner_Seite_Italien. Dort finden Sie Touren- und Städtebeschreibungen, typisch Italienisches und ein kleines Personen-Ratespiel.
Italienischunterricht für Kinder und Erwachsene – mein Angebot:
Sie haben die Wahl zwischen Angeboten in Kursform und Spezial-Workshops. Wie möchten Sie Italienisch (kennen)lernen? In Kleingruppen, vormittags Italiano a colazione, nachmittags Pomeriggio italiano oder abends Italiano di sera? Oder möchten Sie lieber an einem Konversationskurs teilnehmen Chiacchieriamo in italiano?
Die Kurse „Italiano a colazione“ und „Italiano di sera“ gibt es jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene. „Chiacchieriamo“ wendet sich an Fortgeschrittene, Pomeriggio Italiano an Anfänger.
Selbstverständlich können Sie auch speziell auf Sie zugeschnittenen Einzelunterrichterhalten – für Studium, Beruf, oder für Ihre privaten Italienaufenthalte.
Möchten Sie unverbindlich an einer Probestunde teilnehmen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne.
Für Kinder und Jugendliche, die Italienisch neu lernen wollen, biete ich ebenfalls Kurse an: Italienisch-AGs für Kinder und I ragazzi als Sprachkurs für Jugendliche.Ebenso biete ich Einzelunterricht. Die Kurse sind auch als Ergänzung zum Unterricht in der Schule geeignet.
È un’esigenza di base per genitori binazionali di far conoscere ai propri figli la loro cultura e lingua. Bilingui non si nasce, ma si diventa. E per diventarlo, per conoscere bene due lingue, bisogna impegnarsi, bisogna essere attenti a coltivare entrambe le lingue ed a non trascurare una delle due. Gli incontri si rivolgolno a neogenitori con i loro piccoli e a bambini dall’età prescolare fino alle scuole medie.
Wollen Sie typisch italienische Themen in angenehmer Atmosphäre besprechen? Dann sind die Italienisch-Workshops mit themenbezogenen Inhalten für Anfänger oder Fortgeschrittene genau richtig für Sie.
Anfänger finden einen ersten Einstieg in die Sprache. Sie können erleben, wie viel Spaß Italienisch lernen macht. Die Themen betreffen den Urlaub, Kulinarisches oder Typisches, wie die Gesten der Italiener oder eine kleine Kaffeekunde zum Espressino. Fortgeschrittene lernen spannenden Themen kennen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen im Kreis von Italien-Fans. Wir beschäftigen uns mit dem Caffè sospeso, der ersten Krimiautorin, den Weingärten von Leonardo da Vinci oder den musikalischen Waisen von Vivaldi. Außerdem unternehmen wir gedankliche Reisen in kleine Städte, wie Amelia oder Lucca, oder sprechen über versteckte Gärten. Und natürlich gibt es auch hier Entdeckungen der italienischen Küche.
Eine Besonderheit sind die Bocconcini di grammatica. Für alle Italienisch-Interessierten, die einen Überblick über die italienische Basis-Grammatik erhalten möchten.
Die Workshops bauen nicht auf einander auf und können individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen, gebucht werden.
Stimmen von Teilnehmer*innen
Vielen Dank für Euer Feedback – grazie di cuore per il vostro feedback!
Martin und Ulrike (Februar 2025) zu den Tourenvorschlägen für Venedig: Wir waren Ende September/Anfang Oktober 2 Wochen in Venedig...Und dann haben uns Ihre Venedig-Spaziergänge 2 Wochen lang begleitet und inspiriert...Ihre Touren waren für uns beide ein wunderbares Geschenk. Und dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken....Ihre Morgenspaziergänge waren für uns so inspirierend, dass wir unsere Reise nach Venedig heute zu den schönsten zählen, die wir je gemacht haben.
Alles Gute Ihnen!
Martin Gehrigk www.trotzkopfdumm.de (der Text wurde gekürzt).
Svenja (Juni 2024): Ich habe lange nach einem geeigneten Italienisch-Kurs für mich gesucht und ihn bei Paola gefunden. Paola bietet kleine Lerngruppen an, in denen wir in familiärer und fröhlicher Atmosphäre praxisorientiert lernen. Sie findet eine wunderbare Mischung aus Konversation, Grammatik, Wortschatz-Erwerb und Landeskunde. Dazu gibt es caffè e biscotti. È perfetto!
Sigrid (Juni 2024): Es macht großen Spaß, mit Paola Italienisch zu lernen. Nebenbei erfahren wir viel über Land, Leute und Kultur und ab und an werden wir sogar mit landestypischen Leckereien verwöhnt. Ich freue mich jede Woche wieder auf die Unterrichtsstunde!
Doriana (Dezember 2023): Cara Paola, GRAZIE di CUORE per il tuo grande impegno con i nostri bambini❤ Sei un insegnante favolosa che cerca in tanti modi e con tante idee carine di appassionare i nostri bambini per la lingua e cultura italiana 🇮🇹🥰💐🙏🏾
Auguriamo a te e la tua famiglia un sereno Natale e un felice anno nuovo con tanta salute 🎄🥂💫🍀
un abbraccio forte😘
Siglind (Juli 2023):
Ich freue mich jeden Donnerstag auf die Unterrichtsstunde mit Paola und den anderen Teilnehmerinnen. Nach einem Vorgespräch hat Paola mir eine Probestunde in einer Unterrichtsgruppe angeboten, in der ich mich sofort wohl fühlte und die meinem Sprachniveau entspricht. Besonders als Ü60plus Lernende schätze ich Paolas Unterrichtsstil sehr.
Die Konversation ergibt sich zu Beginn des Kurses aus dem Erlebten der Teilnehmerinnen, Paola fragt nach, ergänzt, greift Themen auf und baut geschickt Grammatik ein. Sie bereitet interessante Themen vor, die wir anhand von Arbeitsblättern, dem Lehrbuch oder Audios vertiefen.
Ihre Tafelbilder erarbeitet sie „live“, was den Unterricht sehr lebendig macht und wenn sie uns Zettel mit verteilten Rollen austeilt, haben wir viel Spaß! (mehr …)
Schiwa auf Google (Juni 2023):
studiare con piacere!
Wer immer schon mal sein Italienisch verbessern oder neu erlernen möchte, ist bei Paola genau richtig. In herzlich italienischer Atmosphäre werden nicht nur Vokabeln und Grammatik gelehrt, sondern auch die italienische Kultur und Lebensart vermittelt. Die kleinen Lerngruppen ermöglichen, alle Kursteilnehmende einzubinden und auf individuelle Rückfragen einzugehen. Paola ist eine großartige Lehrerin. Durch ihre liebevolle, geduldige Art ermutigt sie jede und jeden, italienische Sätze zu formulieren. Zu Beginn des Kurses werden zudem alle mit einem Getränk und italienischem Gebäck verwöhnt. Studiare con piacere - so macht lernen Spaß!
Dagmar (Juni 2023):
Mit einer Freundin zusammen lerne ich seit zwei Jahren mit Freude Italienisch bei Paola. Der Unterricht ist lebendig, abwechslungsreich und interessant. Wir sprechen viel - auf Italienisch, natürlich - und Paola geht geduldig auf unsere vielen Fragen ein. Sehr zu empfehlen!
Thomas (Juni 2023): Ich besuche den Kurs „Italiano di sera“ seit sechs Monaten und habe seitdem viel mehr gelernt, als ich zu hoffen wagte. Das Lernen bei Paola, meine MitschülerInnen, sogar die Hausaufgaben, alles passt und bringt mir die Sprache schnell näher. Obwohl ich seit 20 Jahren immer wieder nach Italien fahre, merke ich erst jetzt, wie sehr ein, speziell dieser, Sprachkurs hilft. Einen solchen Lernerfolg kannte ich bisher nicht. Daher im angesagten Online-Sprech: Klare Empfehlung!!
Bettina (Juni 2023):Chiacchieriamo mit Paola bedeutet für mich eine wöchentliche Auszeit vom Alltag und ein Eintauchen in Bella Italia mit seiner Sprache, Geografie, Geschichte, Kultur und Lebensart. Paola hat ein Händchen für die Auswahl interessanter Themen und Texte in einer gekonnten Mischung aus Ernsthaftigkeit und Unterhaltung. Mille Grazie!
Ci vediamo mercoledi.
Dette (Juni 2023): Paola ist eine 'maestra competentissima'.
Ich mag sehr gerne ihre kreativen, engagierten Lernstoffe. Sie bereichern nicht nur meine Italienischkentnisse, sondern ich lerne darüber hinaus noch viel über Leute, Land und Kultur in einer sehr netten Unterrichtsatmosphäre.
Cosa vuoi di piu?
Gundi (Juni 2023): Der Kurs bei Paola findet in kleinen Gruppen statt in sehr sympathischer Atmosphäre .
Mir gefällt besonders, dass Paola sehr bemüht ist, die Sprache lebendig und für das wirkliche Leben geeignet beizubringen.
Grit auf Google (August 2022): Der beste Italienischkurs den es gibt. Es macht Spaß und man fühlt sich einfach wohl.
Sabrina auf Google (Oktober 2022): Ein super Kurs und es macht einfach Freude bei Paola. Ich kann es wirklich nur empfehlen!!
Birgit (Januar 2022): Ich bin durch das Internet auf die Sprachschule von Paola aufmerksam geworden und habe bei Paola Einzelunterricht gebucht. Die Atmosphäre während der Stunden ist angenehm entspannt. Jede Unterrichtsstunde wird von Paola sehr gut vorbereitet und abwechslungsreich gestaltet. Dabei spielt immer auch eine Rolle, welche Fragen ich habe und welche Themen mich besonders interessieren.
Paola bringt mir dabei auch die italienische Kultur und das italienische Brauchtum so interessant näher, dass ich auf den nächsten Unterricht schon gespannt bin. Bei mir ist durch Paola mein "Knoten" beim Italienisch lernen geplatzt!
Thorsten (Januar 2022): Mit Paola macht es richtig Spaß, Italienisch zu lernen. Aus jobtechnischen Gründen habe ich bei Paola Einzelunterricht gebucht und wir machen immer 2 Einzelstunden am Stück, d.h. 90 Minuten Italienisch. Paola geht dabei sehr aktiv auf meine Wünsche ein bzgl. Thematiken, über die wir sprechen wollen und passt auch die grammatikalischen Übungen daran an. Dabei geht sie auch immer wieder auf kulturelle Besonderheiten ein, bspw. wie eine italienische Familie Weihnachten feiert und was dort typische Traditionen sind. Da Paola viele Arbeitsblätter selbst gestaltet, ist nicht unbedingt ein Lehrbuch notwendig. Wer einen Italienischkurs in einem sehr persönlichen Setting haben möchte, für den ist ein Italienischkurs hier genau das Richtige!
Catrin (Juni 2021): Auf der Suche nach einem Italienischkurs für mich und meine 8-jährige Tochter, bin ich auf Paola aufmerksam geworden. Nun besuche ich seit fast einem Jahr einen Vormittagskurs bei Paola und meine Tochter nimmt an einem der Kurse für Grundschulkinder teil. Es macht uns beiden großen Spaß. Paola gestaltet die Kurse mit ganz viel Liebe zur italienischen Sprache, mit großer Kompetenz und immer mit Freude und Spaß. Sie geht spontan auf die Teilnehmer und aktuelle Themen ein und bringt uns auch immer wieder italienische Bräuche, Rezepte, Feste oder Regionen näher. Die Stunden bei Paola und auch die tollen Workshops sind wie ein kleiner Kurzurlaub in „Bella Italia“!
Brigitte (Juni 2021): con piacere Italienisch lernen.
Der Einzelunterricht ist perfekt auf meine Bedürfnisse angepasst und ich habe gleich Vieles beim Italienurlaub angewendet.
Bei lebhafter Konversation in der Gruppe verpackt Paola die Grammatik fantasievoll in unsere Alltagssituationen.
So fällt mir das Sprechen leichter. Tante grazie Paola. *****
Britta (Juni 2021): Aktiv sprechen. Grammatik auffrischen und vertiefen. Neue Wörter und Redewendungen „in Italiano“ kennenlernen. Nebenbei viel über Italien, seine Menschen, seine Landschaften und seine Traditionen erfahren. Und das mit jeder Menge Spaß, guter Laune und kreativen Gestaltungselementen. Diese wunderbare Kombination, die Paola mit ihrer kleinen, feinen Sprachschule mitten in Sülz bietet, begeistert mich in Workshops, bei Grammatikhäppchen und im Einzelunterricht. Mit Paola wird viel gelacht. Ich gehe immer sehr motiviert und beschwingt mit dem Klang der italienischen Sprache im Ohr und auf den Lippen nach Hause. Schade, dass ich Paola’s Sprachschule hier im Veedel nicht schon viel früher entdeckt habe.
Vera (Juni 2020)
Dank Paola macht es Spaß, Italienisch zu lernen. Durch gute Einfälle schafft sie es, einem Land und Leute nahe zu bringen, was Lust auf die Sprache macht. Tanti Saluti! Vera
Manuela D. (Juni 2020): Ein großes Kompliment! Heute habe ich meinen ersten Workshop besucht und bin total begeistert! Paola macht das toll: voller Leidenschaft und Begeisterung, Lernen und Plaudern in entspannter Atmosphäre! Wirklich ein kleines Stück bella Italia mitten in Sülz Ich freue mich schon auf den nächsten Termin und sage DANKESCHÖN!
Simona (Juni 2020):
Mia figlia Greta frequenta con entusiasmo i corsi di italiano di Paola da quando era piccola ed ora che ha già 10 anni, per lei è diventata come una seconda famiglia dove può condividere con altri bambini le sue radici italiani , giocando, cantando e studiando insieme… io lo consiglio vivamente, Paola è preparatissima e carinissima e per noi un punto di riferimento !
Non solo i corsi sono sempre stati didatticamente di altissimo livello ma anche le iniziative sempre divertenti e di approfondimento per tantissime tematiche! Per cui lo consigliamo vivamente a tutti, grandi e piccini e vedrete come vi troverete bene!
Susanne Pooth (Juni 2020): Zu Paola bin ich auf Empfehlung eines Bekannten gekommen. Seit Anfang des Jahres habe ich einige ihrer Workshops besucht und nunmehr gehe ich regelmäßig mit einer Bekannten zu ihren Gesprächsrunden. Sie passt die Lernanforderung optimal unseren Bedürfnissen an, indem sie gut ausgearbeitete Arbeitsblätter zur Verfügung stellt. Während des Unterrichts herrscht eine lockere, motivierende Stimmung und ein herzliches Bemühen, uns die italienische Sprache näher zu bringen, ohne uns zu überfordern. Das Lernen mit ihr macht Spaß, es wird viel gelacht und die Zeit geht immer viel zu schnell vorbei. Trotz Corona bot uns Paola die Möglichkeit uns über Onlineforen zu treffen. Ich glaube, mit ihr bin ich auf dem besten Weg!
Barbara und Michael (Juni 2020): Bei Paola macht das Italienischlernen Spaß.
Es herrscht immer eine entspannte Atmosphäre, sie geht einfühlsam auf das Niveau und die Wünsche ihrer Teilnehmer ein.
Ohne Stress lernt man in kleinsten Gruppen von der italienischen Lebensart, vom Essen und Trinken und der Kultur des Landes.
Besonders viel Wert wird auf das aktive Sprechen und Reden miteinander gelegt. Es lohnt sich, es auszuprobieren.
ein großes Kompliment an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Bocconcini di grammatica – unseren Grammatik-Häppchen! Zwei der kniffligsten Themen der italienischen Grammatik haben wir gemeinsam gemeistert – und ihr wart einfach großartig! Euer Engagement, eure Neugier und eure gute Laune machen jede Stunde zu etwas Besonderem.
Nun wünsche ich euch allen von Herzen: Buona Pasqua!
In Italien ist es Tradition, zu Ostern eine Colomba di Pasqua zu genießen – ein duftendes, weiches Hefegebäck in Form einer Taube, das für Frieden und Hoffnung steht. Ich werde über Ostern in Italien unterwegs sein, groß einkaufen – und natürlich Colombe für euch mitbringen!
Italiano a colazione schließt über Ostern (14.4. bis 23.4.). Ab Donnerstag, den 24.4. bin ich wieder für Sie da. Und noch eine Information…
Folgender Kurs-Platz ist frei: für Fortgeschrittene
Italiano di sera – A2 – DIENSTAG um 18 Uhr
Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Genießt die Feiertage – und ich freue mich schon darauf, euch nach Ostern wieder zu sehen!
Neuigkeiten Carissimi,tanti auguri, Italia! Am 17. März feierte Italien Geburtstag! Vor 164 Jahre wurde die Halbinsel unter einem Namen vereint: Italien. Und wo fand die Unità d’Italia statt? In Turin! Am 17. März 1861 proklamierte das Parlament in Turin das Königreich und Viktor Emanuel II. zum König. Durch die Vereinigung Italiens wurde Turin erste italienische
Carnevale Carissimi, der berühmte Karneval in Venedig ist bereits am 14. Februar mit Umzügen, prächtigen Kostümen und eleganten Masken gestartet. In Viareggio begeistern riesige, satirische Festwagen, während in Ivrea die berühmte „Schlacht der Orangen“ ausgetragen wird. In Neapel und anderen Regionen genießt man süße Karnevalsleckereien wie chiacchiere und castagnole. Ob Masken, Umzüge oder kulinarische Traditionen
Seite Italien – auf der Seite Italien hier in meinem Webauftritt gibt es eine neue Stadt zu entdecken: Turin. Und es gibt vier Toruen in Venedig abseits der Touristenströme. Machen Sie sich kundig über, typisch Italienisches, wie die Bar, Gelato, Ristorante und die Edicola und drei neue, zu erratende berühmte Italiener:innen („die Unternehmerin“, „die vernetzte
Ciao 2015! Carissimi, ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Das Jahr 2024 hat uns alle gefordert. Die politische und soziale Lage war und ist nicht einfach und hat bei vielen Unsicherheit und Nachdenklichkeit hinterlassen. Für 2025 wünsche ich uns allen ein Jahr voller Zuversicht, schöner Momente und gemeinsamer Erlebnisse. Ich freue mich
Buon Natale e felice anno nuovo Ihr Lieben, die Vorweihnachtszeit haben wir Ende November gemeinsam mit dem ersten Panettone und einem Becher Vincotto eingeläutet – ein schöner Moment, um in festliche Stimmung zu kommen. Panettone und Pandoro, die beiden süßen Symbole der italienischen Weihnacht, dürfen auf keiner Festtafel fehlen. In der letzten Woche haben wir
Cinema! Italia! Carissimi, im September erwartet Sie im Cinenova-Kino in Köln-Ehrenfeld eine Reihe neuer italienischer Filme. Außerdem gibt es wieder die Bocconcini di grammatica, mit denen Sie Ihr Wissen über die italienische Grammatik auffrischen können. Was gibt es noch: der Kinderkurs L’Arcobaleno startet, im Kinderkurs Le Coccinelle sind noch Plätze frei. Auch in den Erwachsenen-Kursen
Diskussion um die Absage einer Rede zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Am 25.04.1945 wurden die Faschisten in Italien besiegt. Der 25.04. ist ein Nationalfeiertag. Antonio Scurati, ein Schriftsteller aus Mailand – und Faschismus-Experte – wollte in der RAI3 dazu eine Rede halten. Diese Sendung wurde kurzfristig abgesagt. Und seitdem wird in Italien darüber heiß diskutiert. Lesen Sie hier mehr.
Wirbel um die Europa-Kandidatur von Elly Schlein: die Vorsitzende der oppositionellen PD möchte, dass Ihr Name im Parteilogo erscheint und kündigt an, bei einer Wahl im Rom zu bleiben, um Meloni Paroli bieten zu können. Das trägt Ihr Kritik von Prodo und Conte ein – und ist für 5 Seiten im Corriere gut. Hier lesen Sie mehr.
Die 22-jährige Angelina Mango gewinnt das Sanremo-Festival mit den Lied „Noia“ (Langeweile), knapp vor dem Rapper und Publikumsliebling Geolier aus Neapel mit „I‘ p’me, tu p‘ te“ („ich für mich, du für dich“) Lesen Sie hier mehr über das Festival
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setze ich auf meiner Webseite Cookies ein. Durch Klicken auf "Einverstanden" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden keine Cookies für Werbezwecke verwendet, Google Analytics wird nicht eingesetzt. Detaillierte Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen. Sie können Ihr Einverständnis durch den Link in der Fußleiste jederzeit widerrufen.EinverstandenNeinDatenschutzerklärung